Alle Projekte ansehen
Potenziale nutzen: Mit Computern zeitgemässe Bildung in Tansania ermöglichen
KurzgefasstDas Projekt zielt darauf ab, 50 Computer in verschiedenen Bildungseinrichtungen in Tansania bereitzustellen. Dies soll Kindern und Jugendlichen eine zeitgemässe Bildung ermöglichen und ihre Computerkenntnisse verbessern, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu steigern.
Ausgangslage
2017, nach meiner Pensionierung, startete ich als Volunteer in das Abenteuer Tansania. Im Jahr zuvor hatte ich auf einer Safari das Glück, im Norden Tansanias die seit 2008 dort tätige NGO Africa Amini Alama (AAA) kennen zu lernen.
Africa Amini Alama (AAA), eine tansanische NGO mit österreichischen Wurzeln wurde vor 15 Jahren von der österreichischen Ärztin Dr. Dr. Christine Wallner gegründet und gemeinsam mit ihrer Tochter Dr. Mag. Cornelia Wallner-Frisée (CEO) aufgebaut. Seit 2008 errichten und betreiben sie neben einem Gesundheitssystem auch englischsprachige Schulen in einem bitterarmen Gebiet im Norden Tansanias. Sie bieten heute über 2'000 Schüler:innen ein breites Ausbildungsprogramm. Das Ziel von AAA war es von Anfang an, das gesamte Schulprogramm in Maasai- und Meruland anzubieten: Vom Montesori Kindergarten bis zur High School sowie einer handwerklich orientierten Berufsschule.
Durch diesen konsequenten Bildungsweg geben wir Kindern/Jugendlichen die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft. Wir helfen ihnen, auf ihre eigenen Stärken zu vertrauen und kreativ und selbstständig zu denken. So können sie in Zukunft sich und ihre Familien ernähren und ihrem Land neue Perspektiven aufzeigen, es mitgestalten und Veränderungen vorantreiben. Um nach der Schule erfolgreich ins Berufsleben einsteigen zu können, sind die Kinder/Jugendlichen zunehmend auf Computerkenntnisse angewiesen. Zurzeit gibt es ausser in der Computerklasse und in der Pamoja Secondary School keine Computer. Das wollen wir mit diesem Projekt ändern.
Mehr lesenAfrica Amini Alama (AAA), eine tansanische NGO mit österreichischen Wurzeln wurde vor 15 Jahren von der österreichischen Ärztin Dr. Dr. Christine Wallner gegründet und gemeinsam mit ihrer Tochter Dr. Mag. Cornelia Wallner-Frisée (CEO) aufgebaut. Seit 2008 errichten und betreiben sie neben einem Gesundheitssystem auch englischsprachige Schulen in einem bitterarmen Gebiet im Norden Tansanias. Sie bieten heute über 2'000 Schüler:innen ein breites Ausbildungsprogramm. Das Ziel von AAA war es von Anfang an, das gesamte Schulprogramm in Maasai- und Meruland anzubieten: Vom Montesori Kindergarten bis zur High School sowie einer handwerklich orientierten Berufsschule.
Durch diesen konsequenten Bildungsweg geben wir Kindern/Jugendlichen die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft. Wir helfen ihnen, auf ihre eigenen Stärken zu vertrauen und kreativ und selbstständig zu denken. So können sie in Zukunft sich und ihre Familien ernähren und ihrem Land neue Perspektiven aufzeigen, es mitgestalten und Veränderungen vorantreiben. Um nach der Schule erfolgreich ins Berufsleben einsteigen zu können, sind die Kinder/Jugendlichen zunehmend auf Computerkenntnisse angewiesen. Zurzeit gibt es ausser in der Computerklasse und in der Pamoja Secondary School keine Computer. Das wollen wir mit diesem Projekt ändern.
Idee
Damit AAA sein angestrebtes Ziel einer qualitativ hochwertigen und zeitgemässen Bildung erreichen kann, ist es von entscheidender Bedeutung, im ersten Schritt 50 Computer zu beschaffen und sie gezielt in verschiedenen Bildungseinrichtungen einzusetzen. Diese 50 Computer werden in folgenden Schulen und Klassen benötigt:
• AAA Secondary School für nachhaltigen Tourismus
• Mukuru Primary School
• Simba Vision Primary School
• Offene Computerklasse
Die Schülerinnen und Schüler, die in diesen Schulen und Klassen unterrichtet werden, sind die Zukunft Tansanias und werden zweifellos im Berufsleben am häufigsten mit Computern in Kontakt kommen. Die Computer werden nicht nur dazu beitragen, ihre Bildung zu bereichern, sondern auch ihre Fähigkeiten im Umgang mit Technologie schärfen. Dies wird ihnen einen entscheidenden Vorteil verschaffen, wenn es darum geht, in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich zu sein und ihre Gemeinschaften sowie ihr Land voranzubringen.
Mehr lesen• AAA Secondary School für nachhaltigen Tourismus
• Mukuru Primary School
• Simba Vision Primary School
• Offene Computerklasse
Die Schülerinnen und Schüler, die in diesen Schulen und Klassen unterrichtet werden, sind die Zukunft Tansanias und werden zweifellos im Berufsleben am häufigsten mit Computern in Kontakt kommen. Die Computer werden nicht nur dazu beitragen, ihre Bildung zu bereichern, sondern auch ihre Fähigkeiten im Umgang mit Technologie schärfen. Dies wird ihnen einen entscheidenden Vorteil verschaffen, wenn es darum geht, in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich zu sein und ihre Gemeinschaften sowie ihr Land voranzubringen.
Umsetzung
Über die NGO Computeraid hat AAA die Möglichkeit, hochwertige Computer zu einem vergleichsweise günstigen Preis von CHF 250 pro Stück zu erwerben. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Preise im Vergleich zu den billigsten Laptops in Tansania, die bei rund CHF 330 liegen und oft minderwertige Qualität aufweisen, äusserst wettbewerbsfähig sind. Dies bedeutet, dass AAA durch den Kauf von Computern über Computeraid nicht nur finanzielle Ressourcen spart, sondern auch sicherstellt, dass die erworbenen Geräte eine hohe Qualität und Leistung bieten.
Ein weiterer Vorteil dieses Angebots liegt in der Partnerschaft mit Computeraid, die nicht nur die Bereitstellung der Computer, sondern auch den Transport nach Tansania und die Zollabfertigung übernehmen. Dies erleichtert den gesamten Beschaffungsprozess erheblich und gewährleistet, dass die Computer sicher und reibungslos in die Bildungseinrichtungen von AAA gelangen.
Für den Kauf der 50 Computer über Computeraid benötigt AAA Unterstützung durch Spendengelder. Sowie das Funding abgeschlossen ist, können die Computer umgehend bei Computeraid abgerufen und nach Momella/Tansania geliefert werden.
Mehr lesenEin weiterer Vorteil dieses Angebots liegt in der Partnerschaft mit Computeraid, die nicht nur die Bereitstellung der Computer, sondern auch den Transport nach Tansania und die Zollabfertigung übernehmen. Dies erleichtert den gesamten Beschaffungsprozess erheblich und gewährleistet, dass die Computer sicher und reibungslos in die Bildungseinrichtungen von AAA gelangen.
Für den Kauf der 50 Computer über Computeraid benötigt AAA Unterstützung durch Spendengelder. Sowie das Funding abgeschlossen ist, können die Computer umgehend bei Computeraid abgerufen und nach Momella/Tansania geliefert werden.
Initiant*innen
Helga Dancke ist seit 2017 nach ihrer Pensionierung als Volontärin bei Africa Amini Alama tätigt und ist Mitglied im Vorstand von Africa Amini Alama Schweiz. Rund 2-3 Monate im Jahr ist sie vor Ort in Tansania, um bei verschiedenen Projekten mitzuhelfen.
Africa Amini Alama wurde 2008 von der österreichischen Ärztin Dr. Dr. Christina Wallner in Momella (Arusha District), im Norden Tansanias, gegründet. 2010 folgte ihr ihre Tochter, die Ärztin Dr. Mag. Cornelia Wallner-Frisée, die heute die NGO als CEO in Tansania leitet. Christine Wallner setzte ihr ganzes Vertrauen, Herzblut, und nicht zuletzt ihre finanziellen Mittel, für die Unterstützung der lokalen Bevölkerung ein. Gesundheit, Bildung, ausgewogene Ernährung und nachhaltiger Tourismus sind die Haupttätigkeitsfelder von Africa Amini Alama.
Mehr lesenAfrica Amini Alama wurde 2008 von der österreichischen Ärztin Dr. Dr. Christina Wallner in Momella (Arusha District), im Norden Tansanias, gegründet. 2010 folgte ihr ihre Tochter, die Ärztin Dr. Mag. Cornelia Wallner-Frisée, die heute die NGO als CEO in Tansania leitet. Christine Wallner setzte ihr ganzes Vertrauen, Herzblut, und nicht zuletzt ihre finanziellen Mittel, für die Unterstützung der lokalen Bevölkerung ein. Gesundheit, Bildung, ausgewogene Ernährung und nachhaltiger Tourismus sind die Haupttätigkeitsfelder von Africa Amini Alama.
Es sind noch keine Updates verfügbar
Attilio Savioni | 175,00 CHF |
Anonym | 50,00 CHF |
gzug gzug | 100,00 CHF |
Janosch Bremauer | 50,00 CHF |
Anonym | 50,00 CHF |
Anonym | 300,00 CHF |
Brodimmo SA | 225,00 CHF |
Vermittelt durch Swisscom | 350,00 CHF |
Aktuell gibt es noch keine Projektpartner*innen. Falls Du Interesse hast, melde Dich bei uns über info@there-for-you.com.